
„Lange Nacht der Blasmusik“ am Stadtplatz Steyr
An ausgewählten Plätzen rund um den historischen Stadtplatz von Steyr wird am Samstag, 10. September, ab 14 Uhr die Blasmusik in allen Facetten präsentiert – Marschshows, Böhmisch-Mährisch, Blechblasmusik, mehrere Jugendblasorchester, Ensembles verschiedenster Stilrichtungen, traditionelle „Tanzlmusi“, abwechslungsreiche Platzkonzerte und vieles mehr!
Das Nachmittagsprogramm im Detail:
| Stadtplatz:
14:00 – Offizielle Eröffnung durch das
Bläserensemble der OÖBV Bezirksleitung
14:05 – JBO Garsten-Steyr
14:20 – JBO SmS Sierning mit Schiedlberg
14:40 – Christkindler Notenflitzer
15:00 – JO Reichraming-Weyer
15:20 – JBO Steinbach-Grünburg
15:40 – JBO Dietach-Gleink |
Gasthaus Schwechater:
14:00 – Aschacher Dorfmusikanten
14:45 – WeyrENNSka
15:30 – S‘Blechragout |
|
|
| Grünmarkt:
14:00 – Grünburger Tanzlmusi
Laussinger Bloas
15:15 – Diadinger Tanzlmusi
Neustifter Hozatmusi |
Enge:
14:00 bis 16:15 – verschiedenste Ensembles musizieren in unterschiedlichen Stilrichtungen |
Programmänderungen vorbehalten!
Ab 16:30 kommt dann „Bewegung in die Musik“: Die Musikkapellen des Blasmusikbezirkes Steyr marschieren in Blöcken in den Steyrer Stadtplatz ein – garniert mit gemeinsamen Platzkonzerten:
| 17:00 Konzert MV Steyr, Christkindl, Gleink |
17:55 Marschshow MV Maria Neustift, Kleinraming, Laussa |
|
|
| 17:20 Marschshow MV Adlwang, Rohr |
18:10 Konzert MV Dietach, Sulzbach, St. Ulrich |
|
|
| 17:35 Konzert MV Sierning, Schiedlberg, Wolfern |
18:30 Marschshow MV Hilbern, Waldneukirchen, Bad Hall |
Der offizielle und feierliche Höhepunkt des Nachmittages stellt das Gesamtspiel aller 34 teilnehmenden Musikkapellen des Bezirkes beim anschließenden Festakt um 19:00 dar. Im Ambiente des historischen Steyrer Stadtplatzes darf man sich dabei auf ein besonderes Erlebnis freuen.
Einen würdigen Abschluss dieser einzigartigen Blasmusikveranstaltung im OÖBV-Bezirk Steyr und damit das „Grande Finale“ bildet ein Konzert der Extraklasse von „Brassilikum“, „Pleiten, Blech und Pannen“, „maehrBLECH“ und den „Damberg Lumpen“.
Unterstützen Sie die erfolgreiche Jugendarbeit des Bezirks mit dem Erwerb eines stilvollen Ansteckers in Form eines Violinschlüssels – erhältlich nur bei der „Langen Nacht der Blasmusik“!