Bezirksmusikfest 2015

Am Samstag, 20. Juni 2015 fand das Bezirksmusikfest in Ternberg statt. Wir Gleinker gratulieren dem Musikverein Ternberg zu seinem 150jährigen Bestehen. Wir nahmen am Festakt und Festzug teil und feierten mit dem Musikverein bis in die frühen Morgenstunden!

Wir gratulieren auf diesem Wege dem Musikverein Ternberg zu einem gelungen Fest und freuen uns darauf, nächstes Jahr in Rohr dabei zu sein!

80. Generalversammlung 2015

Am Sonntag, den 19. April 2015 um 10:15 Uhr, fand im Festsaal der Pfarre Gleink die 80. Generalversammlung des Musikvereines statt.

Viele unterstützende Mitglieder, Politiker aus Stadt und Land und Bezirksobmann Manfred Postlmayr zählten zu unseren Gästen.
Nach dem Totengedenken folgten die Berichte der Obleute, des Kassiers und seine Entlastung, des Kapellmeisters und der Jugendreferenten.

Anschließend freuten wir uns über die Ehrung vieler verdienter Musiker.
Wir gratulieren recht herzlich:

Ehrennadel in Bronze – 5 Jahre aktiv:
Astrid Bachl
Daniela Moser

Ehrennadel in Silber – 10 Jahre aktiv:
Michael Enser
Julia Forsthuber
Christoph Mayr (leider verhindert)
Andreas Moser
Tobias Öhlinger
Verena Sulzner (leider verhindert)

Auch von seiten des Bezirkes wurden einige Musiker geehrt. Nach der kurzen Ansprache unseres Bezirksobmannes Manfred Postlmayr, überreichte er folgende Ehrungen:

Verdienstmedaille in Bronze:
Bernhard Reitter-Hebenstreit (15 Jahre aktiv)
Stefan Ritt (16 Jahre aktiv)

Verdienstmedaille in Gold:
Johannes Kalsz (36 Jahre aktiv)

Ehrenzeichen in Silber:
Eduard Lumplecker (38 Jahre aktiv + 13 Jahre Funktionär)

Danke für euer Engagement und weiterhin viel Freude an der Musik!

Wir freuen uns, ab sofort zwei neue Ehrenmitglieder an unserer Seite zu wissen:
Konsulent Franz Gmainer-Pranzl als Ehrenkapellmeister
Hubert Auer als Ehrenobmann

Zum Abschluss präsentierten wir unser Projekt „Neue Tracht 2015“ und baten die Gleinker Bevölkerung um ihre finanzielle Unterstützung bei der Realisierung unseres Projektes.

Ganz überraschend erklärten sich bereits einige Personen/Gruppierungen bereit eine ganze Tracht zu finanzieren. Ein herzliches Dankeschön an

1. Stadtrat Dr. Michael Schodermayr
2. Goldhaubengruppe Gleink –
3. WB ÖVP-Bürgerforum Steyr: MMag. Michaela Frech und Florian Schauer
4. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer

Mit dieser wunderbaren Überraschung beendeten wir die Generalversammlung und ließen den Vormittag noch beim gemütlichen Frühschoppen ausklingen.

Erfolg bei der Konzertwertung

Nach vielen Jahren haben wir heuer wieder an der Konzertwertung in Ternberg teilgenommen und freuen uns über unsere Leistung und unseren tollen Wiedereinstieg.

Unter der Leitung von Kpm. Mag. Günter Hagauer erreichten wir am Samstag, 21. März in der Wertungsstufe B mit den Musikstücken „Ein Reisetagebuch“ und „Jubilance“

120,7 Punkte.

Die Bewertung erfolgte durch die dreiköpfige Fachjury, bestehend aus Karl Schatzdorfer, Roland Kastner und Franz Wachlmayr.

Danke allen Musikern für ihr Engagement und besonders herzlichen Dank unserer zahlreichen Fangemeinde, die uns aus dem Zuschauerraum unterstützte!

Bewertung aller Kapellen:

Zeit: Musikkapelle: Stufe: Dirigent: Punkte:
SAMSTAG 21. März 2015
15,00 Gleink B Günter Hagauer 120,70
15,25 Schiedlberg B Klinglmayr/Wieser 125,40
16,10 JK Hilbern / Waldneukirchen J Franz Wolfschwenger 122,00
16,30 Bad Hall A Gottfried Rapperstorfer 119,70
16,50 Reichraming B Manfred Kohlbauer 118,40
17,35 Laussa B Berthold Pranzl 130,70
18,00 Pfarrkirchen B Manuel Haiböck 132,70
18,25 Hilbern C Franz Wolfschwenger 116,70
19,15 Dietach D Wolfgang Winkler 141,70
19,50 St. Ulrich D Franz Pell 121,70
SONNTAG 22. März 2015
09,00 Kleinreifling B Christian Hrubes 100,40
09,25 Rohr B Günther Schädl 125,40
09,50 Dambach B Karl Binder 125,40
10,35 Pechgraben B Andrea Oberforster 116,70
11,00 Sulzbach C Reinhard Hörmann 124,70
11,30 Ternberg C Rupert Rosensteiner 112,00
12,20 Grünburg B Joe Blaslbauer 140,00
12,45 Wolfern B Gerald Schröckmayr 136,40